1957
Kwalitatieve en kwantitatieve veranderingen in de botanische samenstelling van een duingrasland gedurende een vegetatieperiode
Publication
Publication
Acta botanica neerlandica , Volume 6 - Issue 5 p. 593- 598
Die Entwicklung eines Dünengraslandes, Koelerion albescenlis (Br.-Bl.) Weevers 1940, während einer Vegetationsperiode wurde studiert. Im allgemeinen zeigen die Arten eine Zunahme der Bedeckung oder Abundanz im Frühling und Frühsommer, während eine deutliche Abnahme erst im Spätherbst oder Winter erfolgt. Abweichend vom Typus sind: Helictotrichon pubescens, Galium verum, Cerastium arvense und Thymus pulegioides (siehe Figur). Verschiedene Arten wurden im Frühsommer zum ersten Mal beobachtet. Der kalte Frühling und der nasse Sommer des Jahres 1956 dürften gewisse Verschiebungen verursacht haben.
Additional Metadata | |
---|---|
Acta botanica neerlandica | |
CC BY 3.0 NL ("Naamsvermelding") | |
Organisation | Koninklijke Nederlandse Botanische Vereniging |
J.H.A. Boerboom. (1957). Kwalitatieve en kwantitatieve veranderingen in de botanische samenstelling van een duingrasland gedurende een vegetatieperiode. Acta botanica neerlandica, 6(5), 593–598.
|