1923
Aerobe und anaerobe Atmung bei Keimlingen von Pisum sativum
Publication
Publication
Recueil des travaux botaniques néerlandais , Volume 20 - Issue 1 p. 107- 256
Schon Adolf Mayer1) hat darauf hingewiesen, dass es bei jedem Atmungsversuch sehr erwünscht ist, die beiden Phasen des Atmungsgaswechsels gleichzeitig zu bestimmen. Er äussert sich hierüber folgendermassen: „Trotzdem besitzt natürlich die Frage grosses Interesse, ob Kohlensäureausscheidung und Sauerstoffaufnahme unter den verschiedensten äusseren Verhältnissen mit einander parallel gehen, d. h. speziell auf den uns gerade beschäftigenden Fall angewendet, ob nicht durch gewisse Temperaturen der Gasaustausch in einem Sinne, durch gewisse andere in einem anderen Sinne abgeändert werde. Es ist ja ganz auf der Hand liegend, dass, falls eine Abhängigkeit in dieser Richtung tatsächlich bestehen sollte, hierdurch ein deutliches Licht auf die chemische Natur derjenigen Stoffklassen geworfen werden würde, welche unter diesen oder jenen Verhältnissen überwiegend dem Oxydationsprozesse anheim fielen.” Auch Detmer3) betont die grosse Bedeutung einer gleichzeitigen Bestimmung der COs-Ausscheidung und Oj-Aufnahme bei der Atmung und macht dabei folgende Betrachtung; „Selbstverständlich würde es grosses Interesse besitzen, die Beziehungen zwischen Temperatur und der Intensität der Kohlensäureproduktion seitens der Keimpflanzen genauer festzustellen, und zumal dürfte es wichtig sein, derartige Untersuchungen mit Beobachtungen über die Energie der Sauerstoffabsorption zu verbinden. Würde man z. B. für bestimmte Keimpflanzen eine directe Proportionalität zwischen der Sauerstoffaufnahme und verschiedenen Temperaturen ermitteln, aber feststellen können, dass die Kohlensäureabgabe bei höherer Temperatur relativ bedeutender als bei niederer wäre, so hätte man damit das Auftreten innerer Atmung bei höherer Temperatur für die in Untersuchung genommenen Keimpflanzen constatiert etc.”
Additional Metadata | |
---|---|
Recueil des travaux botaniques néerlandais | |
CC BY 3.0 NL ("Naamsvermelding") | |
Organisation | Koninklijke Nederlandse Botanische Vereniging |
D.S. Fernandes. (1923). Aerobe und anaerobe Atmung bei Keimlingen von Pisum sativum. Recueil des travaux botaniques néerlandais, 20(1), 107–256.
|