1904
Uebersicht der Gattung Dendrochilum Bl.
Publication
Publication
Recueil des travaux botaniques néerlandais , Volume 1 - Issue 1 p. 52- 80
Blume gründete die Gattung Dendrochilum in seinen „Bijdragen tot de Flora van Ned. Indie”, p. 898 im Jahre 1826 und teilte sie, haupsächlich nach den lateralen und terminalen Inflorescenzen, in zwei Sectionen. Im „Journal of the Linnean Society Bot.” XVIII (1881) p. 295 erhob Bentham Blume’s zweite Section zu einer neuen Gattung unter dem Namen Platyclinis, ohne jedoch die Arten dahin zu stellen, welches Verfahren Hemsley zum Teil unternahm im „Gardeners’ Chronicle” 1881, II, p. 656. Nun wird jedoch die Untersuchung einiger Blüten der beiden Gattungen jedem sofort überzeugen, dass sie genau nach demselben Plan gebaut sind. Nach den Blüten ist eine Trennung dann auch ganz ungerechtfertigt und was der Stelle der Inflorescenz anbelangt, auch dieser Unterschied fällt weg, wenn man die Sache näher untersucht.
Additional Metadata | |
---|---|
Recueil des travaux botaniques néerlandais | |
CC BY 3.0 NL ("Naamsvermelding") | |
Organisation | Koninklijke Nederlandse Botanische Vereniging |
J.J. Smith. (1904). Uebersicht der Gattung Dendrochilum Bl. Recueil des travaux botaniques néerlandais, 1(1), 52–80.
|