1904
I. Pflanzen des javanischen Urwaldes
Publication
Publication
Recueil des travaux botaniques néerlandais , Volume 1 - Issue 1 p. 131- 134
Ich beabsichtige hier eine Serie von Photographien aus dem javanischen Urwalde zu veröffentlichen, und glaube eventuellen Besuchern von Buitenzorg angenehm zu sein, indem ich die beim Photographiren benutzte Methode hier kurz angebe. Die verwendete Ingredienzen sind zu jeder Zeit in Batavia zu haben. Linse: Görz Doppelanastigmat Serie 3. no. 2. F = 180 mm. Platten: Ilford Empress 18 x 18 cm., von Korndörffer, Weltevreden (Batavia). Preis pro-Dutzend 8 Gulden. Entwickler: Hydrochinonpatronen von derselben Firma bezogen. Tragen die Ueberschrift; Zu verdünnen mit 120 cc. aq., wurden aber mit 180 cc. aq. verdünnt. Für jede Entwicklung wurden 50 cc. benutzt, was genügte um die Platte sofort unter zu tauchen. Zu 50 cc. Entwickler wurden 4 Tropfen Bromkali einer 10 % Lösung und 5 Tropfen gelbes Blutlaugensalz einer ebenfalls 10 % Lösung zugesetzt. Falls dennoch das Bild zu schnell erscheint, werden noch einige Tropfen Bromkali zugesetzt. Man muss so lange entwicklen bis man, bei einer dunkelroten Lanterne, das Bild kaum mehr auf die Platte unterscheiden kann. Fixiren; In 40 % Natriumhyposulfit-Lösung. Härten: In einer 7.5 % Alaunlösung (einige Minuten). Auswasschen: Wenigstens 40 minuten in Gebirgsbächen. Trocknen: 15 Minuten in Alcohol van 95 %,dann an die Luft.
Additional Metadata | |
---|---|
Recueil des travaux botaniques néerlandais | |
CC BY 3.0 NL ("Naamsvermelding") | |
Organisation | Koninklijke Nederlandse Botanische Vereniging |
J.P. Lotsy. (1904). I. Pflanzen des javanischen Urwaldes. Recueil des travaux botaniques néerlandais, 1(1), 131–134.
|